International
Social Media

«Airport tray aesthetic» – der neue Tiktok-Trend am Flughafen

Sicherheitscheck am Flughafen, Security check at the airport Copyright: JOKER/PaulxEckenroth JOKER100319130036

Security check at Airport Security Check AT The Airport Copyright Joker PaulxEckenroth ...
Wirklich hübsch sind Sicherheitswannen nicht. Auf Tiktok trenden sie trotzdem.Bild: imago stock&people

Neuer Tiktok-Trend am Flughafen: Was hinter «Airport tray aesthetic» steckt

17.09.2024, 09:3517.09.2024, 09:35
Lukas Armbrust / watson.de
Mehr «International»

Graues Plastik, ziemlich wuchtig und wahrscheinlich nicht besonders hygienisch: Sicherheitswannen am Flughafen klingen nicht nur unsexy, sondern sehen meist auch nicht besonders ansprechend aus.

Eigentlich ist das Aussehen dieser grauen Plastikdinger egal, solange sie ihren Zweck erfüllen. Und der ist am Ende des Tages, dass Flugreisende ihr Handgepäck darin verstauen und Flughafen-Mitarbeiter:innen deren Inhalt leicht kontrollieren können.

Kein Wunder also, dass viele Menschen diesen Sicherheitswannen bisher kaum Aufmerksamkeit geschenkt haben. Auf Tiktok mutieren sie aber gerade zum neuen It-Piece.

«Airport tray aesthetic» nennt sich der neue Trend, bei dem Menschen ihr Handgepäck möglichst hübsch angeordnet in den Sicherheitsboxen platzieren und dann abfotografieren. Auf den viralen Bildern und Videos sieht man häufig Markenschuhe, teure Handtaschen, exklusiven Schmuck und Sonnenbrillen.

Flugticket und Reisepass dürfen natürlich nicht fehlen. So lassen sich für Influencerinnen und Influencer gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Einerseits kann man mehr oder weniger subtil mit seinem aufregenden Jetset-Leben angeben. Andererseits kann man seinem persönlichen Fashion-Style Ausdruck verleihen und gleichzeitig seinen Follower:innen zeigen, wie gut man den auf sein jeweiliges Reiseziel abstimmen kann.

Tiktok: «Airport tray aesthetic» nächster digitaler Flex?

So erklärt es auch die Trendanalystin J'Nae Philips gegenüber dem «Guardian». Für sie stellt die «airport tray aesthetic» die neueste Form des digitalen Flexen dar: «Dieses Phänomen ist eine Evolution von #foodstagram und ästhetisch ansprechenden Food-Bildern, die online gepostet werden.» Durch die Fotos könne man einen bestimmten Lifestyle und Sinn für guten Geschmack vermitteln.

Die «airport tray aesthetic» geht laut Philips aber noch einen Schritt weiter. Die entsprechenden Fotos würden den Nervenkitzel des Reisens mit auffälligem Konsum kombinieren und es dadurch Menschen ermöglichen, ihre angestrebte Identität in einer Art und Weise zu verbreiten, die sich frisch anfühle.

Probleme an der Sicherheitskontrolle umgehen

Auf Tiktok sammeln sich schon unzählige Videos zu dem entsprechenden Hashtag. Laut «New York Post» sollen es Ende August schon über 16 Millionen gewesen sein.

In der Kommentarspalte unter manchen Videos ist allerdings schon eine Debatte darüber entbrannt, ob der Trend nicht das Problem mit den ohnehin schon langen Warteschlangen an den Sicherheitskontrollen verschlimmern würde.

Andere Userinnen und User schreiben, dass es ihnen an der Sicherheitskontrolle viel zu hektisch zugehe, als dass sie ihr Handgepäck fein säuberlich und ästhetisch ansprechend anordnen könnten.

Doch um diesem Stress zu entgehen und niemanden unnötig aufzuhalten, wenden viele Creatorinnen und Creator einen Trick an: Sie nehmen die Fotos einfach nach der Sicherheitskontrolle auf.

Dazu schnappen sie sich eine Sicherheitsbox und stellen sich etwas abseits hin, um ihre Sachen hübsch anzuordnen. Manche User überlegen sich sogar, eine Sicherheitswanne nach Hause zu bestellen. Dann hätte man alle Zeit der Welt für die Fotos und könnte sogar das Licht perfekt abstimmen ...

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
In diesen Ländern gibt es bereits ein TikTok-Verbot
1 / 16
In diesen Ländern gibt es bereits ein TikTok-Verbot
Am 4. April 2023 verbannte Australien die TikTok-App von Regierungsgeräten – mit sofortiger Wirkung. Australien reihte sich damit in die wachsende Liste von Nationen ein, die Sicherheitsbedenken äusserten wegen der in chinesischem Besitz befindlichen Social-Media-Plattform.
quelle: shutterstock / peter galleghan
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Cucumber Boy»: wenn deine gesamte Persönlichkeit nur Gurke ist
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
54 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
so wie so
17.09.2024 10:22registriert Juli 2015
Einfach nur eine Gelegenheit, seinen ganzen teueren Markengrümpel in Szene zu setzen. Anderst als erwartet, interessiert sich im realen Leben halt eben doch niemand dafür, ob das Halstuch von Hermès oder vom Manor ist. Damit man dafür aber doch noch ein bisschen Anerkennung bekommt, wenn auch nur von Wildfremden im Internet, muss man die Sachen irgendwie im Internet präsentieren.
742
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hugentoblerone
17.09.2024 10:12registriert Oktober 2022
Und ich dachte da darf man eben gerade nicht filmen?
410
Melden
Zum Kommentar
avatar
skandalf
17.09.2024 11:16registriert November 2021
300 Leute stehen am gate und wollen endlich boarden. Nur chanelle-joya-botoxlippe hat es nicht so eilig uns lässt alle anderen warten.
Kickass!
310
Melden
Zum Kommentar
54
    Trump über Papst-Bild: «Katholiken haben es geliebt»

    US-Präsident Donald Trump hat Kritik an dem umstrittenen Bild von sich in päpstlicher Kleidung zurückgewiesen. Es habe sich lediglich um einen Scherz gehandelt, sagte der Republikaner über das offensichtlich von Künstlicher Intelligenz (KI) erzeugte Bild, das am Freitag auf seinem Profil im Netzwerk Truth Social veröffentlicht worden war.

    Zur Story